Häufig kommt dann die Frage: „was ist der Unterschied?“
Eine grobe Übersicht zu den Herstellern habe ich dir bereits in einem vergangenen Blogpost zusammengestellt.
Hier möchte ich dir einen Einblick über die unterschiedlichen Materialien geben. Zum Teil überschneiden sich die eingesetzten Materialien.
Fangen wir mit einem wichtigen Teil an:
Die Polsterung
Annyx
Die Fun-Geschirre von Annyx werden mit Cordura gepolstert. Du kennst diesen Stoff vielleicht von Rucksäcken oder aus dem Bereich der Motorradkleidung. Cordura ist ein Gewebe aus Polyamid (Nylon), bei seiner Herstellung werden geschnittene Polyamidfasern erneut versponnen und dann verwoben.
Er ist sehr robust und perfekt für den Einsatz am Hund eignet.
Aktuell produzierte Geschirre werden von Annyx immer mit dem weichen Cordura ausgeliefert. Bis Frühjahr 2019 gab es auch noch „die alte“ – festere Polsterung.
Bei den Protect-Geschirren verwendet Annyx übrigens schon immer eine weichere – etwas andere – Polsterung.
Dogfellow
Alle Geschirre von Dogfellow werden mit 3D Air Mesh gepolstert. Das ist ein dreidimensionaler synthetischer Stoff, dem hervorragende luftzirkulierende Eigenschaften nachgesagt werden. Dieser Stoff nimmt kein Wasser auf und ist innerhalb weniger Minuten trocken.
Ich kenne 3D Mesh von Turnschuhen und Rucksäcken.
Dog Copenhagen
Auch beim Dog Copenhagen wird Air Mesh als Polsterung verwendet, allerdings etwas sparsamer. Die wichtigen Bereiche sind jedoch ausreichend gepolstert. So haben diese Geschirre keinen Nachteil gegenüber Dogfellow oder Annyx.
Gurtband
Zwar ist die Polsterung der Geschirre sehr wichtig, aber ohne „Grundgerüst“ geht es nicht. Dafür benutzen sowohl Annyx, als auch Dogfellow Gurtband. Beim Dog Copenhagen bildet ebenfalls Gurtband die Basis. Ganz neu gibt es von Dogfellow jetzt auch Geschirre mit Biothane. Diese Geschirre eignen sich gut für Hunde, die sich gerne mal in Wasser und Schlamm aufhalten.
Sicherheit
Die reflektierende Variante vom Annyx ist das Protect. Es hat einen neonfarbenen Polsterstoff in einer Neonfarbe. Zusätzlich ist zwischen Polster und Gurtband eine reflektierende Paspeln eingenäht. Ebenso beim Modell Pro von Dog Copenhagen. Beim Dog Copenhagen Air hingegen werden bereits in das Gurtband 3M Scotchlite Streifen eingearbeitet.
Dogfellow näht bei den Secure-Modellen das reflektierende Material direkt auf das Gurtband.
Annyx Protect
Dog Copenhagen Air
Hast du schon einmal eines oder sogar mehrere Geschirre in der Hand gehabt und konntest einen Unterschied feststellen? Hast du einen Favoriten?